HUN-REN-BME Research Group





Education - BSc
Polymertechnik (BMEGEPTBM01)

Basic data

Code BMEGEPTBM01
Type of educationBSc für Mechatronik-Ingenieur Ausbildung - Deutschsprachiger Kurs
Type obligatory
Contact hours 2 / 0 / 1 (lec/sem/lab)
Credit points 4
Closure of the term exam
Responsible of the subject Dr. Zoltán Tamás MEZEY
Prerequisite Materialkunde (BMEGEMTAMT1, BMEGEMTAMT2, BMEGEMTAMT2N), strenge Voraussetzung
Conditions of accomplishement Die Zulassungsbedingung zu der Prüfung ist die Leistung von den 5 Laborübungen. Alle einzelne Laborübung soll mindestens 40 prozentisch geleistet werden. An der letzten Semesterwoche gibt es gemäß dem Laborübungsprogram Möglichkeit, eine von den Laborübungen zu ersetzen. Während der Prüfungsperiode ist Ersatz der Laborübungen nicht mehr möglich. Der Kurs wird mit Prüfung beendet. Das Ergebnis der Prüfung wird in 20 % aus den Punkten der Laborübungen und in 80 % aus der Leistung an der mündlichen Prüfung zusammengestellt. Die erworbene Unterschrift ist 3 Jahre gültig.
Short desciption of the subject Der strukturelle Aufbau der Polymere, und ihre allgemeine physische und mechanische Eigenschaften. Die Eigenschaften und die Herstellungstechnologien der verschiedenen Polymer Typen (Thermoplaste, Duromere, Elastomere). Thermomechanische Kurven. Schmelzen-Rheologie. Die Verarbeitungs-technologien der Polymere (Spritzgießen, Extrudieren, Kalandrieren, Pressen, Warmumformung, usw.). Der strukturelle Aufbau und die Verarbeitungstechnologien der Faserverbundwerkstoffe. Typen und Eigenschaften der Verstärkerfasern und Matrixstoffen. Wiederverwendung und Wiedernutzung der Polymere.
Full description of the subject TANTÁRGY ADATLAP
© 2014 BME Department of Polymer Engineering - Created by: Dr. Romhány Gábor